Suchen

 
Filtern
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Aus dem Fass

Unsere besonderen Schätze, im Holzfass gereift.

Inhalt 0.5 Liter (68,26 € * / 1 Liter)
34,13 € *
Inhalt 0.5 Liter (68,26 € * / 1 Liter)
34,13 € *
    Häufig gestellte Fragen
    Wie stellen wir unsere Spirituosen her?

    Alle unsere Spirituosen werden mehr oder weniger im gleichen Verfahren hergestellt. Zunächst erfolgt die schonende Mazeration - umgangssprachlich das "Einlegen" - der gewünschten Zutaten in Alkohol. Hierbei gehen viele Aromen, sowie Geschmacks- und Farbstoffe in den Alkohol über. Dieser Prozess dauert je nach Sorte etwa 5 Tage oder bei bestimmten Sorten auch länger.

    Nach der Mazeration erfolgt der Brand. Hierbei werden die festen und nicht gelösten Bestandteile der Zutaten herausgesiebt und der Ansatz im Anschluss gebrannt/destilliert. Zur Destillation geben wir - je nach Sorte - nun noch weitere Zutaten mit in die Destille. Diese kommen hierbei entweder direkt in den Ansatz hinein oder werden in einem Sieb über dem Ansatz positioniert, so dass sie nur mit dem verdampfenden Alkohol in Berührung kommen und die Aromen direkt in den Dampf abgeben (geisten).

    Als Ergebnis erhalten wir je nach Destillier-Technik einen klaren Brand, mit einem Alkoholgehalt von etwa 65-73%, welcher nun mit unserem Quellwasser auf den gewünschten Alkoholgehalt heruntergesetzt (verdünnt) und je nach Sorte leicht gesüßt wird. Die fertige Spirituose ruht nun noch einige Wochen, bevor die Flaschen abgefüllt & etikettiert werden.

    Sind unsere Spirituosen gesüßt?

    Ja - alle unsere Spirituosen werden beim Herabsetzen im Anschluss an die Destillation leicht gesüßt.

    In der richtigen (geringen) Dosierung ist Zucker ein wichtiger Bestandteil von Spirituosen, da er das natürliche Aroma der Zutaten unterstützt/wiederherstellt, welches durch die Destillation verloren geht. So ist es beispielsweise nicht möglich die natürliche Süße (Fruchtzucker) mit ins Destillat zu überführen.

    Zusätzlich wird so auch die natürlich vorhandene Schärfe des Alkohols ein wenig abgemildert.

    Der Geschmack – also das Zusammenspiel aus den über die Nase transportierten, natürlichen Aromen und dem, was im Mund geschmeckt wird (süß/sauer/salzig/scharf) - wird also runder.

    Der Zuckergehalt unserer Spirituosen liegt bei 30-35g Invertzucker (Flüssigzucker) je Liter fertiger Spirituose.

    Zum Vergleich: Der Zuckergehalt von frischen Himbeeren liegt bei etwa 44g je Kilo.

    Enthalten unsere Spirituosen künstliche Aromen?

    Nein. Bei allen, unseren Spirituosen (außer Haselnuss-Toffee – dazu unten mehr) verwenden wir nur feinste, ausgewählte natürliche Zutaten. Je nach Sorte sind das ganze/halbierte Früchte, Nüsse, Blüten, Zapfen, etc..

    Abgesehen vom oben erwähnten Zucker und unserem Herzblut fügen wir nichts weiter hinzu. Wir verwenden weder Flüssigaromen, Farbstoffe, noch andere Zusätze für unsere Spirits.

    Ausnahme:

    Bei unserer Haselnuss Toffee Spirituose verwenden wir neben ganzen Haselnüssen aus k.b.A. – welche wir selbst auf die gewünschte Stärke anrösten - eine beliebte Süßigkeit als Zutat. Diese wird im ersten Schritt (siehe Frage 1) dem Ansatz zugesetzt und mit mazeriert.

    Für diese Zutat können wir nicht sicherstellen, dass keinerlei künstliche Aromastoffe enthalten sind.

    Wie lange sind Spirituosen haltbar?

    Aufgrund des Alkoholgehaltes sind Spirituosen theoretisch dauerhaft haltbar und konservieren sich quasi selbst. Trotzdem kann es natürlich im Laufe des Zeit zu Geschmacksveränderungen kommen.

    Durch den Austausch/Kontakt mit der Luft in der angebrochenen Flasche wird der Geschmack zunächst mit den Monaten etwas weicher, da der Alkohol hierdurch ein wenig seiner Schärfe verliert. Darum ruhen unsere Brände auch nach dem Brennen noch einige Wochen.

    Spirituosen werden also in den ersten Monaten nach dem Öffnen noch etwas weicher im Geschmack.

    Leider kommt es hier aber im Laufe der Zeit (viele Monate - Jahre) zu einem gewissen Aromaverlust. Da auch die Aromen über den Luftaustausch verloren gehen.

Filter

 
  •