Suchen

 
Filtern
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Unsere Liköre

Auch unsere Liköre sind mit viel Liebe zum Detail handgefertigt und basieren auf unseren Bränden. Anders als bei Likören auf Wodka oder Kornbasis bleibt hier der unverwechselbare Aroma-Charackter des Brandes erhalten.  

Auch hier verwenden wir nur natürliche Zutaten.

 

Inhalt 0.7 Liter (30,19 € * / 1 Liter)
21,13 € *
Inhalt 0.7 Liter (44,47 € * / 1 Liter)
31,13 € *
Inhalt 0.2 Liter (105,65 € * / 1 Liter)
21,13 € *
    Häufig gestellte Fragen
    Was unterscheidet unsere Liköre von anderen?

    Der überwiegende Anteil der Liköre am Markt wird auf Basis von Korn oder Wodka hergestellt, welcher gesüßt und aromatisiert wird.

    Bei unseren Likören starten wir zunächst mit der gleichen Herstellungsmethode wie für unsere Spirituosen und Gins. Wir matzerieren die natürlichen Zutaten und destillieren diese anschließend. Unsere Liköre basieren also von Anfang an auf natürlich, aromatischen Destillaten und auch in der weiteren Verarbeitung werden keinerlei künstliche Aromen hinzugefügt. 

    Woher kommt die „Farbe“ im Himbeerlikör?

    Neben künstlicher Aromen verzichten wir zu 100% auch auf künstliche Farbstoffe! Die Grundlage unseres Himbeerlikörs ist (wie oben beschrieben) der selbe Himbeerbrand, welcher sich auch in unserer Himbeer Spirituose verbirgt. Dieser wird mit einem selbsthergestellten Himbeersaft auf den gewünschten Alkoholgehalt heruntergesetzt und erhält so seinen spritzig ausgewogenen Geschmack.

    Die rote „Farbe“ wird während der Herstellung des Saftes von der Frucht an den Saft abgegeben.

    Liköre mit 43% Vol? Wann ist ein Likör eigentlich ein Likör?

    Entscheidend für die Einstufung als Likör ist hierbei in erster Linie der Zuckergehalt.

    Gemäß der aktuellen EU-Spirituosenverordnung ist ein Likör eine Spirituose, die folgende Bedingungen erfüllt:

    - Zuckergehalt von 100 g je Liter 
    - Der Mindestalkoholgehalt von Likör beträgt 15 % Vol.
    - Bei der Herstellung von Likör dürfen Aromastoffe und Aromaextrakte verwendet werden.

     Letzteres ignorieren wir natürlich und verlassen uns ganz auf die Kraft der natürlichen Aromen! 

    Wie sollten unsere Liköre genossen werden?

    Das überlassen wir grundsätzlich natürlich euren persönlichen Vorlieben.

    Für unseren Pfefferminzlikör geben wir euch aber gerne unsere Empfehlung mit auf den Weg: 

    Unserer Erfahrung nach schmeckt unser Pfefferminzlikör am besten, wenn er eiskalt - also direkt aus dem Gefrierfach - serviert wird.

    Die Kälte hebt die erfrischenden Eigenschaften der Pfefferminze noch zusätzlich hervor. Trotz der 46% Vol bleibt der Geschmack dabei aufgrund der Süße und der besonderen leicht dickflüssigen Konsistenz, angenehm mild.

Filter

 
  •  
von bis